- lebende Polymerisation
- le|ben|de Po|ly|me|ri|sa|ti|on: eine als Kettenreaktion in Abwesenheit von Kettenübertragungs- oder -terminationsschritten mit gleichmäßiger Propagationsgeschwindigkeit ablaufende ↑ Polymerisation.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lebende Polymerisation — Polymerisationen unter „lebenden Bedingungen“ lassen die Kontrolle von Molmassen mit enger Verteilung zu. Des Weiteren lassen sich unter diesen Voraussetzungen klar definierte Polymerstrukturen, wie zum Beispiel Blockcopolymere mit bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Ringöffnende Polymerisation — von ε Aminocaprolactam unter Bildung von Polyamid 6 Eine Ringöffnende Polymerisation ist eine Polymerisationsreaktion, bei der ein cyclisches Monomer durch Bindungsbruch und anschließende Ausbildung einer (zumeist) gleichartigen Bindung zu einer… … Deutsch Wikipedia
Controlled Free Radical Polymerization — Die Controlled Free Radical Polymerization (CFRP) oder Living Free Radical Polymerization (LFRP) (kontrollierte freie radikalische Polymerisation bzw. lebende freie radikalische Polymerisation) ist ein Polymerisations Verfahren, bei dem durch… … Deutsch Wikipedia
LFRP — Die Controlled Free Radical Polymerization (CFRP) oder Living Free Radical Polymerization (LFRP) (kontrollierte freie radikalische Polymerisation bzw. lebende freie radikalische Polymerisation) ist ein Polymerisations Verfahren, bei dem durch… … Deutsch Wikipedia
Living Radical Polymerization — Die Controlled Free Radical Polymerization (CFRP) oder Living Free Radical Polymerization (LFRP) (kontrollierte freie radikalische Polymerisation bzw. lebende freie radikalische Polymerisation) ist ein Polymerisations Verfahren, bei dem durch… … Deutsch Wikipedia
Ceiling-Temperatur — Als Ceiling Temperatur, von englisch ceiling = „Decke“, bezeichnet man in der Kunststofftechnik die Temperatur, bei der Polymerisation und Depolymerisation gleich schnell ablaufen und scheinbar keine Reaktion mehr stattfindet. Die Ceiling… … Deutsch Wikipedia
RAFT — Die sogenannte RAFT oder Reversible addition–fragmentation chain transfer (Reversible Additions Fragmentierungs Kettenübertragungs) – Polymerisation ist eine spezielle Form der lebenden / kontrollierten freien radikalischen Polymerisation. RAFT… … Deutsch Wikipedia
Reversible Addition Fragmentation and Chain Transfer Polymerization — Die sogenannte RAFT oder Reversible addition–fragmentation chain transfer (Reversible Additions Fragmentierungs Kettenübertragungs) – Polymerisation ist eine spezielle Form der lebenden / kontrollierten freien radikalischen Polymerisation. RAFT… … Deutsch Wikipedia
Eisen-Schwefel-Welt — Die chemische Evolution ist die Entstehung der organischen Molekülen aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens (Beginn der biologischen… … Deutsch Wikipedia
Präbiotisch — Die chemische Evolution ist die Entstehung der organischen Molekülen aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens (Beginn der biologischen… … Deutsch Wikipedia